WILLKOMMEN AUF WERNERMARTI.CH
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  27.11.2020
  12.03.2020
 
 
  2020… 
  Die Wettkampfsaison 19/20 war definitiv die kürzeste meiner Karriere. Als wir mitte Februar an der 
  Startlinie der Schweizermeisterschaft standen, haben wohl die wenigsten geahnt, dass dies das letzte 
  Rennen der Saison sein wird. Eigentlich hätten noch viele Highlights angestanden, vor allem die Patrouille 
  des Glaciers. 
  Im Juni musste ich die Weisheitszähne ziehn und hatte eine etwas längere Pause als gewohnt. Ansonsten 
  lief aber das Sommertraining wie gewünscht. Im Sommer und Herbst standen wieder einige Wettkämpfe 
  an, wo es auch ziemlich gut lief. Seit dem September bin ich viel in Trainingslagern unterwegs (ca. 2 
  Wochen pro Monat). Ende Oktober hat auch bereits das Skitraining begonnen und wir waren mit der 
  Nationalmannschaft 3 Wochen in Zermatt, wo wir auf dem Gletscher super trainieren konnten. Leider 
  warten wir momentan immer noch vergeblich auf Schnee in den tieferen Regionen. Dank Kunstschnee, 
  kann ich im Moment von super Verhältnissen in Verbier profitieren. 
  In bereits 3 Wochen steht bereits der erste Weltcup in Italien an. Am 3. Dezember wird entschieden, ob 
  alles stattfindet wie geplant. Hoffen wir das beste… 
  Saisonende? 
  Auch der Skialpinismus ist betroffen vom Coronavirus. Der Weltcup ist nach der Absage von Madonna di 
  Campiglio definitiv bereits zu Ende und somit gibt es ebenfalls keine Europameisterschaften diesen 
  Winter. Vorher wurde bereits die Pierra Menta in Frankreich und alle anderen Wettkämpfe in Italien 
  abgesagt. Schaut so aus, dass der letzte Wettkampf der Saison 19/20 bereits hinter mir liegt. Eine kleine 
  Hoffnung gibt es noch für den eigentlich geplanten Saisonabschluss Anfang Mai, was eigentlich mein 
  ganz grosses Ziel gewesen wäre/ist diesen Winter. Aber momentan gibt es andere Sorgen als 
  Wettkämpfe und wir hoffen, dass sich alles bald zum Guten wenden wird... 
 
 
  20.02.2020
 
 
  SAISONSTART GEGLÜCKT
  Bereits ist die Saison 19/20 in vollem Gange. Dieses Jahr ging die Saison früher los als gewohnt, im Dezember 
  hatten wir bereits unseren ersten Weltcup. Auch dieses Jahr konnte ich meine Saisonvorbereitung wie 
  gewünscht absolvieren. Wir hatten zur Vorbereitung viele Trainingslager. So waren wir im November 1 Woche 
  in Zermatt und 2 Wochen in Cervinia. Im Dezember hatten wir zur finalen Vorbereitung noch ein 
  Trainingslager in Zermatt mit einem Testwettkampf. 
  Am Weltcup war ich zuversichtlich, dass meine Form stimmt. Bei regnerischem und stürmischem Wetter 
  wurde es zu einem harten Saisonauftakt. Schlechte Verhältnisse taugen mir meistens. Das ganze Rennen in 
  der Spitzengruppe wurde gegen Ende des Rennens durch den Wind alles nochmals ein richtig harter Fight. 
  Durch den starken Wind wurde die Spur immer schlechter im Aufstieg und das Feld rückte wieder näher 
  zusammen. Nach mehr als 1 Stunde Wettkampf im letzten Aufstieg, 500hm, waren wir noch 12 Läufer 
  zusammen. Ich fühlte mich noch super und konnte immer vorne mitlaufen. Als 4. ging ich in die letzte 
  Abfahrt. Kurz vor dem Ziel gab es noch einen letzten Fellwechsel. Mit einem gelungenen Wechsel konnte ich 
  mir bereits beim ersten WC meinen ersten Podestplatz sichern. 
  Im Sprint wurde ich 13., wäre sicher mehr möglich gewesen. Kurz vor dem Ziel im 1/4-Finale passierte mir ein 
  kleines Missgeschick und so bedeutete es bereits Endstation. 
 
 
  Schweizermeister im Team!
  Zusammen mit Rémi Bonnet konnte ich vergangenes Wochenende den Schweizermeister-Titel im Team 
  holen. Bei perfekten Verhältnissen mit viel Neuschnee, wunderschönem Wetter war es ein Traumtag. 
  Beim Alpiniski in Les Marécottes konnten wir nach etwas mehr als zwei Stunden als erste die Ziellinie 
  erreichen und uns den Titel sichern. Im März geht es weiter mit der Pierra Menta, ebenfalls mit Rémi 
  Bonnet.
 
 
  05.01.2020
 
  
  
  
  
  
 
   
 
 
  